![]() |
Finden, platzieren und verlinken Sie dieselben digitalen Assets direkt aus Kentico heraus, die Sie in ihrer gesamten Organisation verwenden. |
Picturepark-Benutzer bestimmen welche Dateien für Redakteure in Kentico verfügbar sind. Dies macht die Website-Erstellung einfacher und weniger fehleranfällig, nach dem Motto: „Wenn du etwas siehst, kannst du es auch verwenden“. Der DAM Connector für Kentico stellt zudem sicher, dass keine Dateiformate verwendet werden können, die für eine Website nicht geeignet sind, wie zum Beispiel Photoshop oder TIF-Dateien. Diese werden in passende Formate konvertiert, bevor sie in Kentico verwendet werden.
- Kentico Media Library-Sammlungen, die automatisch durch Picturepark aktualisiert werden.
- Video Streaming direkt aus der Picturepark Cloud.
- Direkte Unterstützung von Adaptiven Metadaten™ Schemata, Online-Bildbearbeitung und vielem mehr.
Picturepark-Benutzer bestimmen welche Dateien für Redakteure in Kentico verfügbar sind. Dies macht die Website-Erstellung einfacher und weniger fehleranfällig, nach dem Motto: „Wenn du etwas siehst, kannst du es auch verwenden“. Der DAM Connector für Kentico stellt zudem sicher, dass keine Dateiformate verwendet werden können, die für eine Website nicht geeignet sind, wie zum Beispiel Photoshop oder TIF-Dateien. Diese werden in passende Formate konvertiert, bevor sie in Kentico verwendet werden.
- Kentico Media Library-Sammlungen, die automatisch durch Picturepark aktualisiert werden.
- Video Streaming direkt aus der Picturepark Cloud.
- Direkte Unterstützung von Adaptiven Metadaten™ Schemata, Online-Bildbearbeitung und vielem mehr.

Picturepark ist als Standard Kentico Widget verfügbar mit einfach Möglichkeiten zum Verlinken oder Platzieren von digitalen Assets.
Auch Video, PDF oder Audio-Dateien können in eine Webseite eingebettet werden und jede andere Art von Datei kann als Download-Link platziert werden. Download-Links zeigen immer auf die aktuellste Version der Datei. So müssen Redakteure bei Dateiänderungen diese nicht in 2 Systemen aktualisieren, sondern nur in Picturepark.
Metadatenwerte aus Picturepark sind in Kentico verfügbar, somit können Benutzer beispielsweise Bildbeschreibungen, Bildunterschriften oder Hinweise zu Urheberrechten und Nutzungsbeschränkungen direkt sehen. Die Technologie der adaptiven Metadaten in Picturepark macht die Dinge noch einfacher, indem Felder, speziell für in Kentico verwendete Inhalte, bereitgestellt werden.

Picturepark-Benutzer können ein Asset mit dem Hinzufügen eines einzigen Tags in Kentico verfügbar machen. Ein neues Set von Metadaten liefert dadurch die Informationen, die für Kentico Website-Redakteure von Interesse sind.
Kentico Media Libraries aus Picturepark Collections
Erstellen Sie neue Kentico Media Libraries, die Assets aus Picturepark enthalten, wie zum Beispiel Logos, Banner, Broschüren und weitere. Dies ermöglicht es Kentico-Benutzern auf komplette Datenbestände zuzugreifen, die von Picturepark-Benutzern verwaltet und aktualisiert werden.
Optional können Media Libraries automatisch durch Picturepark aktualisiert werden. Ist diese Option nicht gesetzt werden die Assets, die bereits in Kentico verwendet werden nicht aktualisiert.

Erstellen Sie so viele neue Kentico Media Libraries wie Sie benötigen, so wissen Benutzer immer wo sie suchen müssen um das zu finden was sie benötigen.
“On the fly” Bildbearbeitung
Kentico Benutzer können Bilder beschneiden, skalieren oder die Farben anpassen. Das bedeutet, dass Benutzer Bilder platzieren können, die die perfekte Grösse und Zusammensetzung für die entsprechende Kentico-Seite haben. Originale werden dabei nicht verändert und bleiben in Picturepark unberührt und sicher.

Mit der Verwendung von vorkonfigurierten Vorlagen können Benutzer die Bilder so zuschneiden, dass sie genau für diese Seite passen, ohne das Original zu ändern.
Keine weiteren Datensilos.
Es ist nicht mehr notwendig Inhalte speziell für die Verwendung in Kentico zu erstellen. Der DAM-Connector für Kentico ermöglicht es Kentico-Benutzern auf die gleichen Datenbestände von digitalen Assets zuzugreifen wie sie innerhalb der ganzen Organisation, dem Partner Netzwerk oder ausserhalb verwendet werden. Dies stellt sicher, dass Kentico Benutzer immer Zugriff auf die aktuellsten Daten haben und es bewahrt sie davor die Inhalte, die sie benötigen bei anderen anzufragen.
Dies stellt ebenfalls sicher, dass die auf Kentico-Webseiten verwendeten Inhalte von denen freigegeben wurden, die die Zugriffsrechte steuern und dass alle Inhalte den Firmen-Richtlinien zur Verwendung entsprechen.
Keine weiteren Accounts benötigt
Ihre Kentico-Benutzer benötigen keinen neuen Account in Picturepark, um auf Assets die sie benötigen zugreifen zu können. Wenn es keinen aktiven Account in Picturepark für den Benutzer gibt der aus Kentico auf Picturepark zugreift, so wird dieser „on the fly“ erstellt. Hierfür werden im Hintergrund Benutzergruppen der beiden Systeme gemappt um sicherzustellen, dass Benutzer nur Zugriff auf für sie bestimmte Assets haben.
Wenn der Benutzer in Kentico einen Picturepark-Account besitzt, dann werden seine Picturepark Rechte während des Zugriffs aus Kentico angewendet. So ist es möglich einigen Benutzern erweiterte Rechte zu geben, während andere Benutzer vordefinierte Standard-Rechte besitzen.